Suchen

324 Treffer

Die Suchabfrage hat 38 ms in Anspruch genommen.

Leichte Sprache - Willkommen auf der Internetseite von kultur_formen

Willkommen auf der Internetseite von kultur_formen


Gremien des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung - Beirat

Beirat Dr. Torsten Wöhlert Staatssekretär für Kultur Senatsverwaltung für Kultur und Europa Vertretung: Helge Rehders Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Leitung Abteilung II Dr. Christina…


Geförderte Projekte - Juryentscheid Durchstarten 2022

Juryentscheid Durchstarten 2022 (K////P) Kartoffel-Pommes: ein Filmprojekt Thiago Batista Bezerra Costa in Kooperation mit P12: Perspektive. Beruf. Zukunft - outreach gGmbH Caramel -…


Kontakt

Yassin Sowe (sie/ihr) Studentische Mitarbeit Berliner Projektfonds Urbane Praxis   T +49 (0)30 3030 444 55 y.sowe@kulturelle-bildung.berlin Yassin unterstützt das Team des Berliner…


Fördersäule 2 – Strukturbildende Projekte

In der Fördersäule 2 werden größere Vorhaben mit strukturbildendem Charakter gefördert. Strukturbildend kann beispielsweise bedeuten: das Projekt zielt durch eine mehrjährige Konzeption auf…


Geförderte Projekte

Alle Angaben bezüglich der Förderung sind ohne Gewähr und gelten unter Vorbehalt von eventuellen Förderauflagen, der Mittelbereitstellung beziehungsweise Haushaltsbeschlüssen für das Land Berlin. Um…


Kontakt

Deniz Erdoğdu (sie/ihr) Mitarbeit Redaktion und Veranstaltungen T +49 (0)30 3030 444 56 d.erdogdu@kulturformen.berlin Deniz unterstützt die Redaktion, Bespielung und Betreuung der Webseiten…


Fördersäule 3 – Bezirkliche Förderung für Kiezprojekte - Pankow

Pankow Bezirksamt Pankow von Berlin Amt für Weiterbildung und Kultur Fachbereich Kunst und Kultur Danziger Straße 101 10405 Berlin Alexandra Heyden Tel: 030 90295 3803 Fax: 030 90295 3849 E-Mail:…


Wo wir stehen: Behinderung im Fokus?

Von Steven Solbrig Klass...was? Klassismus, das meint die Benachteiligung von Personen aufgrund ihrer Klassenzugehörigkeit. Ungefähr seit Anfang der 2000er Jahre wird auch in Deutschland…


Zwei Schmuckeremiten im Gespräch

Dieser Text wurde anonym für das Klassismus-Dossier eingereicht.   Schmuckeremiten oder Ziereremiten waren Einsiedler, die während des 18. und 19. Jahrhunderts englische Landschaftsparks…


Suchergebnisse 31 bis 40 von 324